Golf ist die Faszination einen kleinen weißen Ball in ein viel zu kleines Loch zu bekommen, und das mit möglichst wenigen Schlägen. Die Verbundenheit mit der Natur und die eigene Motivation immer besser zu werden, sind wohl die häufigsten Gründe, warum Golf zu einer Sucht werden kann. In kaum einem anderen Sport, ist das Ergebnis hier fast zu 100% von der jeweiligen Person abhängig. Und genau hier fängt die Kunst eines Golflehrers an, aus jedem, individuell nach seinen/ihren Fähigkeiten und Wünschen den optimalen Golfschwung zu finden und an ihm zu arbeiten.
Für mich ist es sehr wichtig auf die Person und seine Fähigkeiten sowie seine Ziele einzugehen. Den optimalen Golfschwung für alle gibt es nicht! Bei mir steht der Mensch im Vordergrund. Natürlich gibt es bestimmte technischen Faktoren auf die zu achten sind, aber für die eigene Persönlichkeit ist hier noch genügend Platz. Sobald der Golfschwung gefunden und trainiert ist, gibt es noch viele Dinge die zu einem guten Ergebnis beitragen, wie Taktik, das Wissen um die eigenen Schlaglängen, Intuition oder auch das Grünlesen. Es wird soviel Zeit auf der Driving Range verbracht, aber vergessen Sie nie, es geht um das Spiel auf dem Platz, und nicht nur um die Range. Denn Golf findet auf dem Golfplatz statt!